Die schönsten Weihnachtsmärkte für Familien


Hier riecht es nach Weihnachten! Wie jedes Jahr fragt man sich, welchen Weihnachtsmarkt man besuchen soll. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, hat die SchlauMaus eine Übersicht der spannendsten Angebote zusammengetragen.
Inhalt
Nikolausmarkt mit Puppentheater in Bad Kreuznach
20 festliche Weihnachtsbuden bieten Speisen, Getränke und viele weihnachtliche Geschenkideen. Täglich gibt es Puppentheater mit Märchen, Weihnachtskrippe und ein weihnachtliches Musikprogramm. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus persönlich vorbei.
Hier geht es zum Programm des Puppentheaters.
Rund um die Nikolauskirche in Bad Kreuznach, vom 22. November 2019 bis zum 22. Dezember 2019 (außer am Totensonntag). Täglich von 15:00 bis 21:00 Uhr, Sa. und So. von 12:00 bis 21:00 Uhr. www.nikolausmarkt.info
Weihnachtstüte für jedes Kind in Idar-Oberstein
Überwiegend heimische Aussteller zaubern vorweihnachtliche Atmosphäre mit einem ansprechenden Angebot an Selbstgebasteltem, gestrickten Strümpfen und Mützen, feinen Likören, Honig und Imkerprodukten, selbstgebackenen Plätzchen, Stollen und vielem mehr.
Das Highlight ist an beiden Tagen der Besuch vom Nikolaus, der für jedes Kind eine gut gefüllte Weihnachtstüte im Sack hat.

Idar-Oberstein, Obersteiner Altstadt am Fuße der Felsenkirche. 30. November u. 01. Dezember. Nikolaus wird an beiden Tagen von 15:00 bis 17:00 Uhr da sein.
Lebensgroße Krippe in Bad Münster am Stein-Ebernburg
Über 100 Stände laden im Kurpark zum gemütlichen Adventsbummel ein. Hier wird noch wirklich weihnachtliche Handwerkskunst geboten: Holzarbeiten, Krippen, Gartendeko aus Metall, Vogelhäuser aus Weinkorken, ausgefallene Lichterketten, Handgenähtes, Adventsgestecke, Holzspielzeug und viele Geschenkartikel. Darüber hinaus kann an allen Tagen eine lebensgroße Krippe in der Konzertmuschel bestaunt werden.
Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg. An den vier Adventwochenenden, ab dem 30. 11. / 1. 12. Sa. von 14:00 bis 21:00 Uhr und So. von 12:00 bis 20:00 Uhr.
Märchenhafte Weihnachtsburg auf der Burg Rheinstein
Schon beim Aufstieg zur Burg wird man von märchenhaften Figuren und imposanter Fanfahrenmusik begrüßt. Spätestens hier taucht man beim Überqueren der Zugbrücke in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Das weitere Programm lässt keine Wünsche offen. Bei einem Streifzug durch die Prinzenzeit entführt der Burgherr persönlich die großen und kleinen Burgbesucher in die Zeit der Prinzessinnen und Ritter auf der Burg Rheinstein, zudem unterstreichen Sagen und Anekdoten die märchenhafte Atmosphäre in der Burg.
Weihnachtlich einstimmen können sich die Besucher bei der Märchenstunde mit dem Burgfräulein im Rittersaal. Die Kleinen machen es sich auf großen Kissen gemütlich und lauschen den weihnachtlichen Geschichten von Wichteln, Engeln und adventlichen Erlebnissen. Spannend wird es, wenn lautes Grollen ertönt und der tapfere Ritter Diethelm die Burg gegen einen feuerspeienden Drachen verteidigt.

Romantik-Schloss Burg Rheinstein, 55413 Trechtingshausen. Vom 23. November bis zum 15. Dezember 2019 Sa. und So. von 12:00 bis 19:00 Uhr. www.weihnachtsburg.de
Die ganze Welt zu Gast in Rüdesheim
Über 17 Nationen aus sechs Kontinenten bieten ihre Waren und Spezialitäten.
26. Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim/Rhein. Vom 21. November bis zum 23. Dezember 2019 (Totensonntag, 24.11. geschlossen).
Tolle Aktivitäten für Kinder in Ingelheim

1. Laternenführungen über die Wehrmauern
Jeden Sa. und So. von 17:00 bis 17.45 Uhr und 18:15 bis 19:00 Uhr, Treffpunkt am großen Weihnachtsbaum gegenüber der Burgkirche, Unkostenbeitrag 4 Euro.
2. Familienführungen über die Wehrmauern
für
Kinder ab dem Grundschulalter – jeweils in Begleitung eines
Erwachsenen – über die Wehrmauern des Burgkirchengeländes. Am
14.12. und am 15.12.2019 jeweils 15:30 bis 16:15 Uhr, Treffpunkt am
großen Weihnachtsbaum gegenüber der Burgkirche, Unkostenbeitrag 2
Euro.
3. Zauberschmiede
Joachim Harbut
In der Zauberschmiede schmieden sich
Kinder ab 5 Jahren ihren eigenen Zauberstab unter der Begleitung des
Künstlers und Zauberschmiedes Joachim Harbut. Am 2., 3. und 4.
Adventwochenende, jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr, Teilnahmegebühr 10
Euro. Bei Regen fällt es aus.
4. Mitspieltheater
„Weihnachtsgeschichte“.
Am 8.12.2019 15:30
bis 16:20 Uhr auf derFreilichtbühne
mit dem Galli Theater
Der Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der Burgkirche findet am 2., 3. und 4. Adventswochenende statt. Fr. von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sa. und So. von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Hevert Bio-Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt bietet Ihnen ein bunt gefächertes Angebot an ausgewählten Bio- und regionalen Produkten: Süße und herzhafte Leckereien, Glühwein und Punsch verwöhnen den Gaumen. Neben einer rollenden Espressobar mit verschiedenen Tee- und Kaffeespezialitäten, gefüllten Focacce und Flammkuchen freuen wir uns auf Wildspezialitäten, Schweizer Raclette und vegane Spezialitäten. Die kleinen Gäste kommen bei Weihnachtsmannstunden, weihnachtlichen Luftballons und vielem mehr voll auf ihre Kosten.
Bio-Weihnachtsmarkt auf dem Firmengelände Hevert „In der Weiherwiese“ in Nußbaum. Vom 05. bis zum 07. Dezember 2019, täglich bis 21:00 Uhr.
Das Kinder-Knusperland in Neuwied
Eine Erkundungstour durch verschiedene Spielwelten wie Jim Knopf, Playmobil, Steiff, Felix und diverse Tierwelten bringt Spannung in die Vorweihnachtszeit. In den eigens für sie errichteten Hütten können sich die Kinder mit unterschiedlichen Themenbereichen beschäftigen. Zudem stehen für die Mädchen und Jungen interessante Bastel- und gemütliche Märchenstunden auf dem Programm, und auch im Plätzchenbacken können sie sich beweisen.
Knuspermarkt mit Kinder-Knusperland Neuwied, vom 25. November bis zum 23. Dezember. Mo. bis Do. von 10:00 bis 19:00 Uhr, Fr. und Sa. von 10:00 bis 20:00 Uhr, So. von 11:00 bis 19:00 Uhr.
Märchen-Weihnachtsmarkt in Ober-Hilbersheim
Wie in jedem Jahr werden Ober-Hilbersheimer Kinder ein Märchenspiel aufführen. Das Grimm‘sche Märchenspiel „Die Bremer Stadtmusikanten“ wird samstags und sonntags um 16:00 Uhr in der ev. Kirche für Groß und Klein gespielt. Der Nikolaus besucht und beschenkt alle Kinder an beiden Tagen, jeweils um 18.00 Uhr in der ev. Kirche.
Ober-Hilbersheim, Am 7. Dezember von 12:00 bis 21:00 Uhr. Am 8. Dezember von 11:00 bis 20:00 Uhr.
Schreibe einen Kommentar